top of page

Der Bunte Garten Mönchengladbach

  • Autorenbild: Blogspatz
    Blogspatz
  • 8. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Mai

Der Bunte Garten in Mönchengladbach ist eine der größeren Parkanlagen. Sie ersteckt sich über etwa 30 Hektar und gilt als eine der bedeutendsten Grünflächen der Stadt. Er beginnt am Kaiserpark, umfasst den Hauptfriedhof und reicht bis zum Botanischen Garten an der Bettrather Straße. Dank seiner zentralen Lage ist er ein beliebtes Ausflugsziel für Erholungssuchende, Spaziergänger und Naturliebhaber.

Parkplätze sind vorhanden (wenn gerade einer frei ist), man kann den bunten Garten aber auch mit dem Bus erreichen und zwar mit den Linien 001, 009, 015.

Wenn man von der Kaiser-Friedrich- Halle kommt, sieht man im Frühling ein wunderschönes Osterglockenfeld.


Osterglockenfeld

Entstanden ist der Bunte Garten ca. 1890, als der Kaiserpark mit seiner eindrucksvollen Baumvielfalt angelegt wurde.. Dort finden sich bis heute über hundert Jahre alte Baumriesen wie eine imposante Blutbuche und eine seltene Ungarische Eiche. In den 1920er Jahren wurde der Botanische Garten ergänzt, der mittlerweile auf einer Fläche von fünf Hektar eine beachtliche Sammlung an Pflanzen aus aller Welt beherbergt. Besonders hervorzuheben ist der mächtige Küstenmammutbaum, der mit einer Höhe von 35 Metern zu den auffälligsten Exemplaren zählt.


Ein besonderes Highlight des Gartens sind thematische Pflanzensektionen, darunter der Duft- und Tastgarten, der speziell für sehbehinderte Besucher angelegt wurde, sowie ein Apothekergarten mit Heilpflanzen.


Für Familien bietet der Park einen modernen Spielplatz mit abwechslungsreichen Spielgeräten wie einer Nestschaukel, einer Mikadorutsche, einem Karussell und einer Sandbaustelle. Auch Sportbegeisterte kommen auf ihre Kosten: Ein Bolzplatz lädt zu Fußball- und Basketballspielen ein, während Spazierwege ideale Bedingungen für Jogging und Nordic Walking bieten. Eine nahegelegene Minigolfanlage sorgt zudem für unterhaltsame Freizeitaktivitäten.


Eine weitere sehr schön Idee ist die große Vogelvoliere, in der rund 210 Vögel verschiedener Arten, darunter Wellensittiche, Nymphensittiche, Papageien, Hühner, Kanarienvögel, Fasane beobachtet werden können. Diese Attraktion zieht besonders Tierfreunde und Kinder an.

Es ist schon lustig wenn man vom Weiten das Gekrächze und Gepiepse hört.

Den Vögeln geht es gut dort, bekommen abwechslungsreiches Futter und haben viel Platz zum Fliegen.


Durch seine vielfältigen Angebote und die naturnahe Gestaltung stellt der Bunte Garten eine wichtige Erholungs- und Freizeitfläche für die Bürger Mönchengladbachs dar. Ob zur Entspannung, zum Sport oder zum Naturerlebnis – der Park bietet für jeden Besucher eine einladende Atmosphäre. Besonders in den Frühjahrs- und Sommermonaten verwandelt er sich in eine farbenfrohe Oase, in der zahlreiche Blumen und Sträucher in voller Blüte stehen. Für Hobbyfotografen und Naturfreunde ist er ein wahres Paradies, das mit wechselnden jahreszeitlichen Eindrücken begeistert. Auch im Herbst und Winter hat der Park seinen Reiz: Die herbstliche Laubfärbung sorgt für ein eindrucksvolles Farbspiel, während der Winter mit frostigen Skulpturen aus Eis und Raureif eine besondere Stimmung erzeugt.


Bunter Garten Mönchengladbach Bildergalerie:


Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page